Foto

Hundeschule Rostock


Die Philosophie


Du kannst ein Pferd zu einer Tränke führen, es aber nicht zwingen, zu trinken. Du kannst einen Menschen zu einem Wissen führen, ihn aber nicht zwingen, zu denken. (Monty Roberts)

Mit Sicherheit ist der Hund der großartigste Begleiter des Menschen. Einen Hund zu besitzen, bedeutet aber nicht nur Verantwortung gegenüber dem Tier, sondern auch gegenüber Mitmenschen - gleichgültig, ob sie ebenfalls Hundefreunde sind, oder nicht. Wer mag schon aggressive oder ständig kläffende Hunde, oder solche, die "nur" die Bekleidung beim Anspringen verschmutzen? Nur ein gut erzogener Hund macht Spaß.

Die Hundeausbildung orientiert sich bei mir an den neuesten Erkenntnissen aus der Verhaltensforschung. Die Wirkungsweise der innovativen Erziehung und deren Hilfsmittel erkläre ich Ihnen ausführlich.

Foto

Es ist selbstverständlich für mich, daß ich mich über Weiterbildungsseminare auf dem neuesten Wissensstand halte. U. a. fließen auch Erfahrungen nach meinen Vorbildern Jan Fennel, Attila Szkukalek und Eric H. W. Aldington in das Training ein.

Motivation, Bestärkung und Festigung sind Bestandteile des Trainings. Hauptsächlich werden die Übungen durch Gesten und Körpersprache unterstützt, weil sich Hunde über ihre Körpersprache verständigen. Somit kann der Hund sein natürliches Verhalten ausleben. Um eine positive Beziehung zu bestärken, wird das Training spielerisch gestaltet und somit die Lernwilligkeit erhöht.

Um so jünger der Hund dabei ist, desto schneller zeigt sich der Erfolg. Durchaus sinnvoll und effektiv ist mein Trainingsangebot aber auch für ältere Hunde und die Vierbeiner, die ein problematisches Verhalten zeigen.

Mein Training basiert auf zeitgemäßen, anerkannt erfolgreichen Methoden. Aber auch meine eigenen Erfahrungen sind integriert und beinhalten weiterführende Ausbildungsmöglichkeiten. Die Trainingsstunden finden nicht nur auf einem Hundeplatz oder in der Halle statt. Oft sind wir auch innerhalb der Rostocker Innenstadt unterwegs.

Ihre Wünsche und die Erfordernisse für Ihren Hund werden ausnahmslos berücksichtigt. Ich biete eine solide Grundausbildung an, stehe aber ebenso für einen ganz individuellen Unterricht zur Verfügung. Der individuelle Unterricht hat den Vorteil, daß der Hund dort trainiert werden kann, wo z. B. Verhaltensprobleme auftreten.

Ein wichtiger Aspekt bei der Hundeausbildung findet bei mir ebenfalls Beachtung. Jedes "Mensch-Hund-Team" ist idividuell. Deshalb ist die Einbeziehung der Menschen, die mit dem Hund leben, das A und O einer guten Hundeausbildung. Hunde spiegeln das, was die Besitzer aus ihnen machen, wider. Eine Veränderung im Verhalten des Hundes wird fast ausschließlich durch eine Verhaltensänderung seiner Menschen hervorgerufen und das bildet den Ansatzpunkt. Deshalb findet man aber auch nie den einzig richtigen Trainingsweg oder einen allgemeingültigen Schlüssel. Aber ein individuelles Eingehen auf den Hund, unter Berücksichtigung seines Lerntempos und seiner Situation, sowie die Bezugnahme auf Ihre persönlichen Lebensumstände, bieten eine solide Voraussetzung für dauerhafte Lernerfolge. Damit ein ausgebildetes Verhalten auch erhalten bleibt, muß der Hundehalter seinen Hund im Anschluß kontinuierlich weiter trainieren. Und dies ist eine ganzzeitliche Aufgabe und nicht nur eine Angelegenheit von 10 Übungsstunden.

Mein Dank gilt allen, die mich gelehrt und inspiriert haben - vor allem, den Hunden.